Veranstaltungen 2018
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildung zum Jahresbeginn 2018Visionscollage 2018: Altes verabschieden – Neues kreieren und bekräftigen VIELEN DANK an Prof. Dr. Angela Haubner, Dipl.-Pädagogin, Supervisorin (IACC) , Hannover und Leipzig Am Anfang des neuen Jahres ist eine gute Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, zum Innehalten und Visionen für das neue Jahr zu entwickeln: weiterlesen |
QUBE Tagung |
QUBE Coaching Fachtagung I 2018Systemische Strukturaufstellungen mit Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd„Bei den Systemischen Strukturaufstellungen fragen wir nicht mehr einfach, wer welche Eigenschaft hat. Es gilt vielmehr, Vorstellungen davon zu entwickeln, unter welchen Bedingungen sich welche Eigenschaften bei wem zeigen.“ (M. Varga von Kibéd) weiterlesen |
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildungstag: Liebe im MärchenNach dem der Schwerpunkt beim Fachtag Liebe 2017 die Selbstliebe war, wird der Schwerpunkt an diesem Tag die Liebe zu Anderen sein. Unabhängig besuchbar. weiterlesen |
QUBE Offene Gruppe |
QUBE Offene Gruppe PsychodramaDiese Offene Gruppe Psychodrama bietet für alle Interessierten sowie Beraterinnen und Berater aus den Formaten Coaching, Supervision und anderen einen Raum, um die Methode Psychodrama kennenzulernen, zu vertiefen und mit ihr Themen zu bearbeiten und dadurch die Seele durch Handeln zu ergründen. weiterlesen |
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildung Methoden: Reise zum Inneren KrafttierKrafttiere sind schützende Begleiter und Helfer auf geistiger Ebene. Sie verleihen uns Kraft, bringen vielleicht verborgene Persönlichkeitsanteile wieder zur Geltung oder lassen vergessene Fähigkeiten zum Vorschein kommen, schenken Mut. weiterlesen |
Tagung |
Psychodramatag Hannover 2018: TRENNUNGEN-TRAUER-TRANSFORMATIONMit über 100 Personen war die Tagung wieder super besucht. Wir danken allen Beteiligten, Teilnehmenden, allen Kolleginnen und Kollegen für Ihre Arbeit, in und für die Gruppen, Workshops und für die tollen Rückmeldungen. Ein besonderer Dank geht an Dr. Pflichthofer für den wunderbaren, anregenden Vortrag. Am Montag, den 15.10.2018 , 10.00 bis 17.00 Uhr fand der jährliche „Psychodramatag Hannover“ zum fünften Male statt. Dieses Jahr haben wir das Thema TRENNUNGEN-TRAUER-TRANSFORMATION gewählt, Ort des Geschehens ist wie schon zur Morenowoche 2014 das Leibnizhaus Hannover mitten in der Altstadt Hannovers. weiterlesen |
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildung: Mentale Gesundheit – Stress lass nach!Referentin: Brit Schlichting, Lübeck. Mentale Gesundheit und psychosoziale Belastungen gehen einher mit gesellschaftlichem Wandel und den Veränderungen der Arbeitswelt, z.B. der stärkeren Flexibilisierung von Arbeitsformen und/oder der räumlichen und zeitlichen Entgrenzung von Erwerbsarbeit (vgl. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua), 2014). Mithin steigen die Anforderungen an die arbeitenden Menschen. Dabei können Anforderungen Lernen und Weiterentwicklung zur Folge haben oder schlimmstenfalls in Erkrankung münden. Heute spielen vermehrt psychosoziale Belastungen eine Rolle, hierzu können weiterlesen |
QUBE Tagung |
QUBE Coaching Fachtagung II 2018: ZRMMit Mottozielen auf dem Weg zur Gesundheit. Mit Dr. Maja Storch. Das Zürcher Ressourcen Modell ist eine Selbstmanagement-Methode, die mehrere Innovationen beinhaltet. |
IACC Fachfortbildung |
Fachfortbildung zum Jahresausklang 2018: Meditation – zwischen Ruhe und BewegungIn die Stille kommen, den Geist ruhig werden lassen – darin liegt eine große Kraft, die wir nutzen können. Meditation führt uns zurück zu uns selbst, wenn wir uns im Alltag verlieren. Die Sammlung in der Meditation balanciert ein Übermaß an geistiger und emotionaler Beschäftigung aus. Unsere Gedanken und unser Nervensystem können sich beruhigen, unser Organismus findet zu neuer Ordnung. Wir nehmen uns wieder wahr, weiterlesen |
