Veranstaltungen 2017
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildung Workshop: Das Systemische und Psychodramatische VerfahrenFachfortbildung: Methoden und Themen in der Beratung. Ein Training des systemischen und psychodramatischen Arbeitens in Workshops für die unterschiedlichen Beratungsformate und beruflichen Kontexte. Drei berufsbegleitende Workshops für Beraterinnen und Berater aus Business Coaching, Coaching, Supervision, Beratung und Interessierte. weiterlesen |
Supervision |
QuBe IACC Offene Psychodramagruppe 2017Der Gruppe läuft bereits, und ist voll ausgebucht. Bitte merken Sie sich für den nächsten vor. Die Offene Gruppe Psychodrama bietet für alle Interessierten sowie Beraterinnen und Berater aus den Formaten Coaching, Supervision und anderen einen Raum weiterlesen |
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildungstag: ProvokationFachfortbildung Methoden und Themen in der Beratung. Die Kunst der Provokation, Brit Schlichting, Arbeitswissenschaftlerin, Trainerin und Coach, Hannover/Lübeck, Mittwoch 08.03.2016, 10-17 Uhr in Hannover weiterlesen |
Bildungsurlaub Wangerooge |
Work-Life-Balance mit und durch Life-Coaching II – AufbaukursBildungsurlaub auf Wangerooge. Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits an einem Bildungsurlaub „Work – Life – Balance mit und durch Life – Coaching teilgenommen haben oder entsprechende Erfahrung im Life – Coaching mitbringen. weiterlesen |
IACC MV |
Mitgliederversammlung 2017 mit Vortrag: Führungstraining mit Pferden. Christine Erdsiek, equi connectDiesmal wurde die Mitgliederversammlung des IACC auf Anregung der Vorsitzenden Angelika Liebrecht wieder bereichert, -durch einen Vortrag. Die anwesenden Berater und Beraterinnen waren begeistert: Führungstraining mit Pferden. Christine Erdsiek von equi connect gab einen Einblick in ihre einfühlsame Arbeit, bereichernd für die Zuhörerinnen und Zuhörer durch ihren Bericht und vor allem auch eindruckvolle Fotografien während ihres Vortrags. Der Vorstand dankt Christine herzlich im Namen der Mitglieder. |
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildungstag: LiebeMethoden und Themen in der Beratung: Liebe mit Dr. Ingeborg Wegehaupt-Schneider, Ursel van Overstraeten 23.08.2017, 10-17 weiterlesen |
IACC Bildungsurlaub |
IACC Bildungsurlaub 2017: Auf den Spuren von Moreno und Freud. Psychodramatische Reise nach WienWien ist eng mit Morenos Wirken verbunden, hier entwickelte er zum Beispiel in der Aktion Stegreiftheater, das Konzept der Katharsis etc. Er verstand sich als Kontrahent von Freud, obwohl dessen Gedankengänge in seine Konzepte eingingen. In einer Mischung aus psychodramatischer Erkundung und stationärer psychodramatischer Arbeit wollen wir diesen Bildungsurlaub gestalten. weiterlesen |
IACC Tagung in Kooperation |
Psychodramatag Hannover 2017: Die Gruppe als Ort allen GeschehensAm Dienstag, den 24.10.2017 , 10.00 bis 17.00 Uhr fand im Seminarhaus Nirwana der jährliche „Psychodramatag Hannover“ statt, wieder mit über 90 Teilnehmenden. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Rainer Dollase, Eva Hellmann, Uda Kupzog, Thomas Masselink, Prof.Dr. Angela Morè, Klaus Obermeyer, Ursel van Overstraeten, Annette Plobner, Michael Urbach, Dr. Ingeborg Wegehaupt-Schneider, Kersti Weiss und dem theaterimfluss war dies (wieder) ein anregender und begegnungsreicher Tag. Interessante Begegnungen mit kreativen Psychodramatikerinnen und Psychodramatikern, professionelle Beraterinnen und Beratern aus den Formaten Coaching, Supervision, interkulturelle Beratung, Therapie und vielen Interessierten waren diesmal zum Thema „Die Gruppe als Ort allen Geschehens“ vorgesehen. |
IACC Fachfortbildung |
IACC Fachfortbildung zum Jahresausklang 2017„Überlebensglück“ heißt das neue Buch von Oskar Negt. Nach der Vorstellung seines Buches, dem Gespräch und der Begegnung mit Professor Negt wurde das Thema in Workshops weiter vertieft. Es waren alle Interessierten herzlich eingeladen zu diesem besonderen Jahresausklang. VIELEN DANK AN Prof. Dr. Oskar Negt, Hannover Vormittags Plenum, Nachmittags Workshops. Termin: Mittwoch, 13.12.2017, 10.00-16.00 Uhr Ort: Seminarhaus der ZEW, Schloßwender Str. 7, 30159 Hannover Ausschreibung: |
