Veranstaltungen 2010
Weiterbildung |
Interkulturelles Coaching | Interkulturelle BeratungInterkulturelle Kompetenz ist für BeraterInnen eine wichtige Qualifizierung, um den veränderten Herausforderungen der Arbeitswelt und der Gesellschaft zu begegnen. Migrationsprozesse, Globalisierungspartner im Ausland, das Arbeiten in internationalen Unternehmen und Leben in einer multikulturellen Gesellschaft gehören zum Alltag jedes Individuums. weiterlesen |
Fachfortbildung |
Macht und Autorität3. Fachfortbildung zum Thema „Macht“
Unter Macht wird die allgemeine Fähigkeit, auf das Umfeld zu wirken, verstanden (lat. Verb possum, posse, potui = können). In sozialen Gruppen (Macht über) ist dies die Fähigkeit von Personen oder Gruppen zur Steuerung des Denkens und Handelns von anderen Gruppen oder Individuen. Es handelt sich um einen grundlegenden sozialen Aspekt. weiterlesen |
Jahrestagung |
What about narcissism? Der Blick in den SpiegelAuf der 6. Jahrestagung des IACC wurde das Phänomen Narzissmus aus verschiedenen Richtungen beleuchtet. Wir haben uns gefreut erneut die die Literaturwissenschaftlerin Sabine Peters begrüßen zu dürfen, die einen Vortrag über Narzissmus in der Literatur hielt. Der hannoveraner Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Thomas Ziehe knüpfte hieran an und lieferte weitere Impulse in seiner soziologisch-pädagogischen Betrachtung über das „Leiden am Selbst, Individualisierungsdruck und narzisstische Abhängigkeit.“ weiterlesen |
Fachfortbildung |
Klopfen gegen Weihnachtsstress –
|
